top of page

Arne - Christian Pelz

 Violoncello

Arne -Christian Pelz, Cello.jpg

Arne - Christian Pelz, seit 2016 Erster Solocellist der Deutschen Oper Berlin, wuchs in Rostock an der Ostsee auf und studierte in Houston/Texas, Berlin und Leipzig. Mit 25 Jahren wurde er zum Ersten Solocellisten der Symphoniker Hamburg unter Sir Jeffrey Tate ernannt. Als gefragter Solist tritt er regelmäßig mit Orchestern in bedeutenden Konzertsälen auf, darunter die Berliner Philharmonie, die Laeiszhalle Hamburg, das Konzerthaus Berlin und das Gewandhaus Leipzig.

Neben seiner Leidenschaft für die Kammermusik führte seine Neugierde für unterschiedliche Musikstile und Formate zu zahlreichen Kollaborationen mit Choreographen, Elektronikmusikern und Videokünstlern. Im Rahmen einer Tanz-Martinee des Kissinger Sommer Festivals 2024 debütierte er mit seiner Bearbeitung von J.S. Bachs BWV 996 für fünfsaitiges Cello und elektronischer Musik. Die Zusammenarbeit mit dem Choreografen Andreas Heise und dem Elektronikmusiker Kian Jazdi resultierte bereits im Herbst 2022 in dem experimentellen Tanzabend „Schütz-Universum“ in Dresden mit Bearbeitungen und Improvisationen zu Musik von Heinrich Schütz mit AuditivVookal Dresden. Im April 2024 tourte Arne-Christian Pelz mit der Neuen Philharmonie Berlin durch ganz Deutschland und spielte Dvořáks Cellokonzert, unter anderem im Konzerthaus Berlin. Seine Leidenschaft für Zusammenarbeiten mit dem Tanz führte ihn dazu, beim Hatch House Festival 2024 gemeinsam mit der weltberühmten Tänzerin Ksenia Ovsyanick aufzutreten. Seine Bearbeitung von Mendelssohns Liedern ohne Worte wurde 2023 vom Tokyo Ballet in Auftrag gegeben und wurde kürzlich live auf den deutschen Klassikradiosendern NDR und MDR während des Eröffnungskonzerts des Liedstadt-Hamburg-Festivals 2024 aufgeführt.

2019 bis 2024 war Arne-Christian Pelz Dozent an der HfM Hanns Eisler Berlin und seit dem Wintersemester 2023 an der Akademie für Schöne Künste (ASK) Berlin. Er unterrichtet regelmäßig internationale Meisterklassen, insbesondere im Sommer 2024 und 2025 in Wuxi, China. Im Sommer 2025 wurde er nach 2016 erneut zum Rosamunde Festival in Winnipeg/Kanada als Dozent und Solist eingeladen.

Arne-Christian Pelz spielt derzeit ein Instrument von Alexandre Breton aus dem Jahr 2017 und ein fünfseitiges Cello von Lockey Hill aus dem Jahr 1792.

Foto:  Chiara von Galli

bottom of page